Ein Bundeslandtag: Oberösterreich

Am 18. März war ich in Oberösterreich unterwegs. Der erste Halt war gemeinsam mit Nationalratskollege Michael Hammer in seiner Heimatgemeinde Altenberg ein vom Diakoniewerk umgebauter ehemaliger Bauernhof, wo autistische Menschen wohnen und arbeiten. Ronald Niederwimmer, Leiter des „Hof Altenberg“, gab Einblicke in die tägliche Arbeit und versuchte uns das Leben von autistischen Menschen näherzubringen. Die Besonderheiten von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung liegen vor allem in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung, aber auch in der reduzierten sozialen Interaktion. Bereits bei der Adaptierung des Hofes wurden die speziellen Bedürfnisse berücksichtigt, um unnötige Reize zu vermeiden.

Danach ging es nach Walding, in die Heimatgemeinde der jüngsten Abgeordneten im Parlament, Claudia Plakolm. Ihr Vater und Bürgermeister führte mich durch die erst kürzlich renovierte Sportanlage der Gemeinde.

In Oberneukirchen besuchte ich das Lebenshaus des Hilfswerks.

Am Abend hielt ich dann noch einen Motivationsvortrag beim Gemeindeparteitag in Gramastetten, erzählte von meiner Sportkarriere, meinem Trainingsunfall, der Zeit in der Reha und meinen Anfängen in der Politik.

Zurück

«